Präzise Messung für nachhaltige Erfolge
Du versuchst durch eine Ernährungsumstellung gezielt abzunehmen, und willst sicher gehen, dass du auch wirklich Fett verlierst? Oder trainierst du regelmäßig, hast aber das Gefühl, deine Muskelmasse verändert sich kaum? Vielleicht arbeitest du aber auch an der Optimierung deiner Gesundheit, und willst wissen, ob sich dein viszerales Bauchfett in einem gesunden Bereich befindet?
Eine einfache Gewichtskontrolle reicht oft nicht aus, um die Komplexität des Körpers zu verstehen. Dein Körper besteht aus mehr als nur der Zahl auf der Waage – das Verhältnis von Muskelmasse, Körperfett und Wasser spielt eine entscheidende Rolle für deine Gesundheit und das Erreichen deines Ziels. Mit der InBody Körperanalyse Frankfurt bekommst du endlich klare Fakten statt Schätzungen – und damit die Grundlage für eine maßgeschneiderte Strategie, die wirklich funktioniert.
Ob zur Optimierung deines Trainings, zur gezielten Gewichtsreduktion oder der Gesundheitsvorsorge – eine exakte Analyse deiner Körperzusammensetzung liefert wertvolle Erkenntnisse.
Mit der fortschrittlichen InBody 580 Körperanalyse erfährst du präzise, wie sich dein Körper zusammensetzt – von Muskelmasse über Körperfett bis hin zum Wasserhaushalt und der Zellgesundheit. So lassen sich Rückschlüsse auf deinen Fitnesszustand ziehen und gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ableiten.
Die Körperanalyse basiert auf der Bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA), einer wissenschaftlich anerkannten Methode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Die InBody Analyse wird in der Forschung und auch in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt, als nichtinvasive Methode zur Messung der Körperzusammensetzung.
Durch schwache, nicht spürbare Stromimpulse misst die InBody 580 den Widerstand im Körpergewebe und liefert exakte Werte zu:
Körpergewicht
Körperfettanteil
Muskelmasse
Viszerales Fett
Körperwasser
Segmentaler Muskel-/Körperfettverteilung
Segmentaler Phasenwinkel
Viele Menschen versuchen, durch Diäten, intensivem Training (oder einer Kombi aus beidem) Gewicht zu verlieren – doch oft zeigt sich ein frustrierendes Muster.
Die ersten Kilos purzeln, dann stoppt der Fortschritt, und nach wenigen Wochen ist das alte Gewicht wieder zurück.
Der berüchtigte Jojo-Effekt schlägt zu.
Crash-Diäten & zu wenig Essen: Wer zu wenig Kalorien zu sich nimmt, verliert nicht nur Fett, sondern oft auch wertvolle Muskelmasse. Das verlangsamt den Stoffwechsel – und macht das erneute Zunehmen fast unvermeidlich.
Falsches Training: Wer nur auf Ausdauertraining setzt, ohne seine Muskelmasse im Blick zu behalten, riskiert, dass der Körper Muskeln abbaut, anstatt gezielt Fett zu verbrennen.
Blindes Vertrauen auf die Waage: Dein Gewicht allein sagt nichts darüber aus, ob dein Körper wirklich Fett verliert. Es könnte auch ein Verlust an Muskelmasse sein, weil deine Ernährungsstrategie vielleicht nicht passend ist.
Hier kommt die InBody Körperanalyse Frankfurt ins Spiel: Sie deckt auf, wie dein Körper zusammengesetzt ist und wo genau sich Fett, Muskeln und Wasser in deinem Körper befinden.
Körperanalysen werden oft in Fitnessstudios oder Apotheken angeboten – doch meist bleibt es bei einer schnellen Auswertung der wichtigsten Werte, ohne tiefere Einordnung. Für eine grobe Erfolgskontrolle mag das ausreichen, doch wenn du echte Veränderungen erzielen möchtest, brauchst du mehr als nur Zahlen auf einem Ausdruck.
Detaillierte Erklärung deiner Werte – kein Rätselraten, sondern echte Erkenntnisse über deinen Körper.
Erste individuelle Rückschlüsse für deine Ernährung, dein Training oder deine gesundheitlichen Ziele.
Optionale Vertiefung durch eine
Stoffwechselanalyse, Spiroergometrie oder eine umfassende
Ernährungsberatung.
In meiner Praxis bekommst du nicht nur eine präzise Messung, sondern auch eine individuelle Analyse deiner Werte in deinem persönlichen Kontext. Gemeinsam schauen wir, warum dein Körper vielleicht nicht so reagiert, wie du es erwartest, und welche Hebel du gezielt ansetzen kannst.
Jeder Körper ist einzigartig – und genau so sollte auch deine Strategie sein. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Ziele erreichst.
In meiner ganzheitlichen Ernährungsberatung kann ich dich für die Dauer von 4, 6 oder 12 Monaten individuell betreuen. Das Coaching in ist ganzheitlich ausgelegt und beinhaltet die Themen Ernährung, Sport und Mindset – damit du dein Ziel noch effizienter erreichst. Erfahre hier mehr über die Ernährungsberatung in Frankfurt. Du bekommst personalisierte Ernährungs- und Trainingspläne sowie ein Konzept, mit dem du dein Ziel selbst mit einem stressigen Alltag erreichst.
Da mein gesamtes Beratungsangebot auch digitalisiert ist, ist es nicht notwendig ständig in meine Praxis zu kommen. Mit meiner App sind wir auch online immer verbunden.
Ich freue mich darauf, dich beim Erreichen deiner Ziele zu unterstützen!
Das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter hat für viele Firmen mittlerweile äußerste Priorität. Mit der präzisen Körperanalyse können Sie Ihren Mitarbeitern einfach und unkompliziert in Ihrem Betrieb vor Ort eine Möglichkeit bieten, die individuelle Gesundheit zu optimieren.
Die Messungen eignen sich besonders im Rahmen von Gesundheitstagen. Hierfür erstelle ich Ihnen gerne individuell ein passendes Angebot. Sie können die Körperanalyse auch direkt mit einem Vortrag über Gesunde Ernährung kombinieren. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Körperfett-Waagen für zuhause liefern sehr ungenaue Ergebnisse. Der Grund: Die meisten Geräte verfügen lediglich über Fußelektroden, wodurch die Elektroimpulse der Messung nur etwas bis etwa zur Hüfte reichen. Der gesamte Oberkörper – inklusive Bauch und Arme – bleibt unberücksichtigt.
Das kann die Ergebnisse deutlich verfälschen: Wenn sich dein Körperfett vorrangig im Unterkörper ansammelt, etwa durch eine Fettverteilungsstörung wie Lipödem, werden die Werte oft zu hoch angezeigt. Umgekehrt führt viel (viszerales) Bauchfett häufig zu einer zu niedrigen Körperfettanzeige, weil es im Messbereich schlicht nicht erfasst wird. Die InBody Körperanalyse nutzt dagegen eine 8-Punkt-Messung mit Hand- und Fußelektroden – so wird der gesamte Körper sowie die einzelnen Segmente (rechter/linker Arm, Rumpf, rechtes/linkes Bein) erfasst und die Ergebnisse sind dadurch präzise.
Für nachhaltige Erfolge ist eine regelmäßige Kontrolle sinnvoll – idealerweise alle 4–6 Wochen. So lassen sich Veränderungen frühzeitig erkennen und gezielt darauf reagieren. Besonders hilfreich ist die Verlaufskontrolle, um zu prüfen, ob deine aktuelle Ernährungs- und Trainingsstrategie wirklich zum gewünschten Ziel führt. Anhand der Messwerte wird sichtbar, ob Körperfett reduziert und gleichzeitig Muskelmasse erhalten oder aufgebaut wird – zwei zentrale Faktoren für eine gesunde und nachhaltige Entwicklung.
Die Messung ist nicht geeignet bei Träger:innen eines Herzschrittmachers oder einer Insulinpumpe. Auch Flüssigkeitsverschiebungen, etwa direkt nach dem Sport oder durch starke Wassereinlagerungen während der Periode, können die Ergebnisse beeinflussen. Gerne besprechen wir am Telefon, wann der ideale Zeitpunkt für deine Messung ist – so erhältst du die bestmögliche Aussagekraft.
Ja - besonders, wenn deine Gewichtsabnahme oder der Muskelaufbau stagniert. Die Körperanalyse zeigt, wie dein Körper zusammengesetzt ist – die Stoffwechselanalyse ergänzt diese Erkenntnisse, indem sie aufdeckt, wie viel Energie dein Körper verbrennt und ob der Kohlenhydrat- oder Fettstoffwechsel dominiert. Durch die Kombination der beiden Messung ergibt sich ein ganzheitliches Bild, sodass wir im Termin eine für dich passende individuelle Strategie für deine Ernährung und dein Training besprechen können, damit du dein Ziel erreichst. Mehr Infos zur Stoffwechselanalyse erfährst du hier.
Wenn du nicht nur wissen möchtest, wie dein Körper zusammengesetzt ist, sondern auch, wie er unter Belastung funktioniert, ist die Kombination mit der Spiroergometrie besonders wertvoll. Während die Körperanalyse den aktuellen Status deiner Muskelmasse und deines Körperfetts zeigt, liefert die Spiroergometrie aussagekräftige Daten zu deinem Herz-Kreislauf-System, deiner Sauerstoffaufnahme und deiner Ausdauerfähigkeit. Gerade bei stagnierenden Trainingsergebnissen oder dem Wunsch nach hoher Fettverbrennung im Ausdauertraining hilft die Spiroergometrie deinen optimalen Trainingspuls und individuelle Belastungszonen zu bestimmen – für ein smarteres und effektiveres Training. Mehr Infos zur Spiroergometrie erfährst du hier.
Wenn du Fragen hast oder mehr über meine Arbeit erfahren möchtest, schreibe mir gern eine Nachricht oder ruf mich an.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
adipiscing elit. Pellentesque vitae nunc ut
dolor sagittis euismo
Monday – Friday:
07:00 – 21:00
Saturday:
07:00 – 16:00
Sunday Closed